Gründe mit Plan!

Wir sind eine regionale Gründungsinitiative mit einem breiten kostenlosen Angebot für Gründungsinteressierte in Berlin und Brandenburg. In unserer Akademie kannst du dein Wissen erweitern. Beim Wettbewerb erhältst du Feedback und kannst Preisgeld gewinnen. Unser Netzwerk hilft beim Aufbau eigener Kontakte für deinen Gründungsweg.

Wie funktioniert der BPW


Logo des Europäischen Sozialfonds
Logo der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert.

Der BPW WhatsApp-Kanal

Abonniere unseren Kanal und erhalte alle Infos zu unseren Veranstaltungen:

Link zum WhatsApp-Kanal

oder scanne den QR-Code.

Wie funktioniert der BPW?

Du hast eine Geschäftsidee und benötigst für deine Gründung ein Geschäftskonzept? Wir unterstützen dich bei der Erstellung deines Geschäftskonzeptes (Businessplan oder Business Model Canvas).

Jährlich bieten wir von Oktober bis Juli ein umfangreiches Unterstützungsprogramm für Gründer:innen in Berlin und Brandenburg an.

In der  BPW Akademie kannst du dein Wissen in Seminaren, Workshops und Foren erweitern.

Beim BPW Wettbewerb hast du die Möglichkeit, dein Konzept in drei Phasen einzureichen. Unsere Juror:innen bewerten dein Konzept und geben dir Feedback. Das beste Konzept wird in jeder Phase mit Preisgeld ausgezeichnet, insgesamt sind es mehr als 50.000 Euro.

Das BPW Netzwerk steht dir mit dem geballten Know-how zur Seite und unterstützt dich bei deiner Gründung! 

Von der Idee zum Konzept

Der BPW im Überblick - wir unterstützen dich bei deinem Gründungsvorhaben:

Du benötigst ein BPW-Profil, um unser kostenloses Angebot zu nutzen. Registriere dich auf unserer Plattform!

In der BPW Akademie kannst du dein Wissen in Seminaren, Workshops und Foren erweitern.

Unsere Juror:innen bewerten dein Konzept und geben dir detailliertes, professionelles Feedback.

Die Seminare, Workshops und Veranstaltungen findest du in unserer Terminübersicht.

Das BPW Netzwerk steht dir mit dem geballten Know-how zur Seite und unterstützt dich bei deiner Gründung!

Gründungsgeschichten, Veranstaltungen, Tipps und Erfahrungsberichte - in unserem Blog veröffentlichen wir brandaktuelle News.

Drei Phasen - drei Chancen auf Preisgeld

1. Phase

11/19/2024 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 10.000 Euro

Publikumspreis: 1.000 Euro

2. Phase

02/18/2025 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 15.000 Euro

Publikumspreis: 2.000 Euro

3. Phase

05/20/2025 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 20.000 Euro

Publikumspreis: 3.000 Euro
 

Finalistinnen und Finalisten

Hauptpreis 1. Phase

 

Publikumspreis 1. Phase

 

Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne und hält Urkunden in den Händen

1. Phase BPW 2025

 

News

3. Abgabetermin

Am 20. Mai endet die dritte und finale Abgabefrist. Deine Chance auf Feedback und Preisgeld. In der dritten Phase vergeben wir 20.000 Euro für den Hauptpreis und 3.000 Euro für den Publikumspreis. Mehr Infos

Frauen auf dem Weg 2025

Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen findet am 13. März 2025 von 15 bis 19 Uhr die Veranstaltung „Frauen auf dem Weg“ in der IHK Potsdam statt. Mehr Infos

Finanzforum

Gemeinsam mit unseren zahlreichen Finanzierungsexpert:innen geben wir dir viele Impulse, damit deine Gründung nicht nur ein Traum bleibt. Mehr Infos

  • 449
    Konzepte
  • 894
    Teilnehmer:innen
  • 116
    Events

Blog

Zahlen, Zahlen, Zahlen. Aber während du im restlichen Businessplan mit deiner innovativen Idee glänzen kannst, sind hier harte Fakten nötig. Denn für die Unternehmensgründung ist auch ein hohes Maß an Realismus nötig. Um dein Start-up auf ein stabiles Fundament zu stellen, ist eins…

Weiterlesen

Von Business Angels und KI-gestützten Reisebegleitern bis zu nachhaltigen Baumaterialien: Die erste Prämierung des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2025 brachte innovative Gründungsideen auf die große Bühne. Ein Spektakel, bei dem selbst die Moderation im Start-up-Jargon…

Weiterlesen

Unternehmensvorstellungen in einer Minute, ein blaues Einhorn und ein Weihnachtsständchen – all das bot der Networking-Abend in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs. Bei leckerem Essen und kühlen Getränken kamen Gleichgesinnte zusammen, um sich zu vernetzen, zu lachen und sich…

Weiterlesen
Gruppe von Geschäftsleuten, die in der Halle stehen, lächeln und miteinander reden© Caiaimage/Sam Edwards iStock

Gemeinsam besser gründen

Unterstützen Sie unsere Gründer:innen und treten Sie unserem Netzwerk bei. Als Netzwerker:in können Sie unsere Veranstaltungen besuchen. Als Juror:in helfen Sie in den drei Phasen des Wettbewerbs mit Feedback und geben Ihre Expertise weiter.


Logo des Europäischen Sozialfonds
Logo der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert.