Gründen? Klar doch!

Wir sind der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW), eine regionale Gründungsinitiative mit einem breiten kostenlosen Angebot für Gründungsinteressierte in Berlin und Brandenburg. In unserer Akademie kannst du dein Wissen erweitern. Beim Wettbewerb erhältst du Feedback und kannst Preisgeld gewinnen. Unser Netzwerk hilft beim Aufbau eigener Kontakte für deinen Gründungsweg.

Wie funktioniert der BPW

Das Bild zeigt eine Grafik mit mehreren Personen, die sich austauschen

Von der Idee zum Konzept

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) im Überblick - wir unterstützen dich bei deinem Gründungsvorhaben:

In der BPW Akademie kannst du dein Wissen in Seminaren, Workshops und Foren erweitern.

Unsere Juror:innen bewerten dein Konzept und geben dir detailliertes, professionelles Feedback.

Das BPW Netzwerk steht dir mit dem geballten Know-how zur Seite und unterstützt dich bei deiner Gründung!

Die Seminare, Workshops und Veranstaltungen findest du in unserer Terminübersicht.

Du benötigst ein BPW-Profil, um unser kostenloses Angebot zu nutzen. Registriere dich auf unserer Plattform!

Gründungsgeschichten, Veranstaltungen, Tipps und Erfahrungsberichte - in unserem Blog veröffentlichen wir brandaktuelle News.


Logo des Europäischen Sozialfonds
Logo der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Förderer

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert.

Drei Phasen - drei Chancen auf Preisgeld

1. Phase

11/11/2025 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 10.000 Euro

Publikumspreis: 1.000 Euro

2. Phase

02/10/2026 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 15.000 Euro

Publikumspreis: 2.000 Euro

3. Phase

05/19/2026 24:00

Abgabetermin:

Preisgeld: 20.000 Euro

Publikumspreis: 3.000 Euro
 

Wie funktioniert der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW)?

Du hast eine Geschäftsidee und benötigst für deine Gründung ein Geschäftskonzept? Wir unterstützen dich bei der Erstellung deines Geschäftskonzeptes (Businessplan oder Business Model Canvas).

Jährlich bieten wir von Oktober bis Juli ein umfangreiches Unterstützungsprogramm für Gründer:innen in Berlin und Brandenburg an.

In der BPW Akademie kannst du dein Wissen in Seminaren, Workshops und Forenerweitern.

Beim BPW Wettbewerb hast du die Möglichkeit, dein Konzept in drei Phasen einzureichen. Unsere Juror:innen bewerten dein Konzept und geben dir Feedback. Das beste Konzept wird in jeder Phase mit Preisgeld ausgezeichnet, insgesamt sind es mehr als 50.000 Euro.

Das BPW Netzwerk steht dir mit dem geballten Know-how zur Seite und unterstützt dich bei deiner Gründung! 

Der BPW WhatsApp-Kanal

Abonniere unseren Kanal und erhalte alle Infos zu unseren Veranstaltungen:

Link zum WhatsApp-Kanal

oder scanne den QR-Code.

Finalistinnen und Finalisten

Die Gründerin der Bäckerei BREDE sitzt auf einer Bank für ein Foto© Leo Seidel
Das Gründungstrio von earthbound steht für ein Gruppenfoto zusammen. Die mittlere Person hält das Produkt, einen Lehmstein, in der Hand© Leo Seidel

Publikumspreis & Nachhaltigkeitspreis
3. Phase

 

Gruppenfoto mit allen Finalteams, Laudatoren und der Moderation© Leo Seidel

3. Phase BPW 2025

 

News

Datenschutzgrundlagen

In diesem Seminar erhältst du grundlegende Informationen und praxisnahe Tipps rund um das Thema Datenschutz, die für den erfolgreichen Start deines Unternehmens unerlässlich sind. Zur Veranstaltung

Schutzrechte verstehen und anmelden

Marken, Designs, Gebrauchsmuster und Patente für Gründer:innen, KMU und Start-ups: In diesem Online-Seminar gibt dir unser Experte einen praxisnahen Einstieg in die wichtigsten Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes. Zur Veranstaltung

FrauenImPuls@BPW

Deine weibliche Superpower in 90 Minuten: Die Reihe „FrauenImPuls@BPW“ bietet ein Podium zum Austauschen, Informieren, Bestärken & Vernetzen zwischen Frauen zu interessanten Aspekten rund um das Thema Gründen und Selbstständigkeit. Zur Veranstaltung

  • 557
    Konzepte
  • 933
    Teilnehmer:innen
  • 120
    Events

Blog

Die X-Mas Connect hat eine besondere Tradition: Hier treffen sich Gründer:innen, Netzwerkpartner:innen und Interessierte, um Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und von der Expertise anderer zu profitieren. In den Design Offices Berlin fanden sich die Gäste ein, bildeten kleine…

Weiterlesen
Eine Grafik mit einer abhebenden Rakete

In diesem in:put-Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du mit der Gründerplattform digital durchstarten kannst. Als Partner des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg bündelt die Gründerplattform Wissen, Tools und Support für deinen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.

Weiterlesen
Frau steht an einer Tafel und spricht zu einer Gruppe von Menschen

In unseren BPW-Blogreihen lassen wir die Expert:innen aus unserem Netzwerk mal an die Tastatur, denn sie wissen, wovon sie schreiben. Im heutigen Beitrag freuen wir uns über einen Fachbeitrag der BürgschaftsBank Berlin.

Weiterlesen
Gruppe von Geschäftsleuten, die in der Halle stehen, lächeln und miteinander reden© Caiaimage/Sam Edwards iStock

Gemeinsam besser gründen

Unterstützen Sie unsere Gründer:innen und treten Sie unserem Netzwerk bei. Als Netzwerker:in können Sie unsere Veranstaltungen besuchen. Als Juror:in helfen Sie in den drei Phasen des Wettbewerbs mit Feedback und geben Ihre Expertise weiter.


Logo des Europäischen Sozialfonds
Logo der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Förderer

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert.