Raus aufs Land: BPW Intensiv Schreibwerkstatt

09.05.25 | 15:00 o'clock – 11.05.25 | 15:00 o'clock |Letschin | save as Calendar item

Deinen Businessplan schreiben & finalisieren

Address

Coworking Oderbruch – Alte Schule Letschin
Karl-Marx-Straße 5
15324 Letschin

Nutze die Gelegenheit, um von geballtem Expertenwissen und dem Blick einer BPW-Jurorin zu profitieren, letzte Fragen rund um deine Geschäftsidee zu klären und dich mit anderen Existenzgründer:innen auszutauschen. Tauche in die inspirierende Arbeitsatmosphäre unserer idyllischen, ländlichen Kulisse ein und widme dich voll und ganz der Ausarbeitung deines Businessplans.

Programm Highlights

  • Wissen und Feedback: Du erhältst wertvolles Fachwissen einer Expertin und bekommst individuelles Feedback zu deinem Businessplan.
  • Vernetzungsmöglichkeiten: Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen Existenzgründer:innen zu vernetzen. Du fragst dich zum Beispiel, wie du ausreichend finanzielle Mittel für dein Start-up erhältst? Wie du eine effektive Marketingstrategie entwickeln kannst und genug Kunden gewinnst? Wie schaffst du es, dein privates Leben mit deiner Existenzgründung in Einklang zu bringen?
  • Tricks und Kniffe: Anett Lommatzsch teilt mit dir Insider-Tricks und bewährte Methoden, um deinen Businessplan zu optimieren und deinen Weg zum erfolgreichen Start zu ebnen.

Teilnahmevoraussetzungen: Teilnehmen können alle, die ihren Businessplan bereits in der 2. Phase vorliegen haben und entweder in der 3. Phase die Abgabe planen oder ihr Konzept weiterentwickeln möchten.

Kosten: Für das Wochenende erheben wir eine Teilnahmepauschale von 80 Euro. Dies inkludiert nicht die Übernachtung.

Ort & Übernachtung: Coworking Oderbruch – Alte Schule Letschin, Karl-Marx-Straße 5, 15324 Letschin

Mehr zum Programm

Anmeldung bis zum 02.05.2025 möglich. Hier gelangst Du zur Anmeldung.

Contributors

Anett Lommatzsch (manus ordinans)

Anett Lommatzsch has been working as a facilitator in sustainable organizational and strategic development since 2011. Here she focuses on change management and business innovation for start-ups and SMEs. She is an HU alumna and holds a master's degree in English/American Studies, Political Science and Sociology. Through her qualifications in results-oriented coaching (abf e.V.) and as a train-the-trainer (IHK Berlin) as well as in management (TÜV Nord Akademie) and in agile working methods such as Design Thinking (HPI) and Lego® Serious® Play, she combines different approaches in the process as required.

www.manus-ordinans.de

 

Categories

  • Seminar
  • Workshop