Förderer und Schirmherrschaft
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg haben die Schirmherrschaft des BPW übernommen. Zudem wird das Projekt vom Europäischen Sozialfonds kofinanziert.
Förderer
Schirmherrschaft
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Berlin ist Deutschlands Gründungs- und Startup-Hauptstadt. Jährlich werden fast 40.000 Unternehmensneugründungen in Berlin registriert und es gibt aktuell mehr als 5.000 Startups in der Hauptstadtregion, die täglich Innovationen vorantreiben. Das macht Berlin auch zur Stadt der Zukunftsbranchen, schafft eine hohe Investitionsbereitschaft in Berliner Unternehmen und zieht junge Talente aus dem In- und Ausland nach Berlin.
Unser Ziel ist, Berlin zum Innovationsstandort Nummer eins in Europa zu machen.
Der wichtigste Faktor dafür sind mutige und engagierte Gründerinnen und Gründer, die eine Geschäftsidee entwickelt haben und diese in der Praxis umsetzen wollen. Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg bietet genau hierfür eine Fülle von Unterstützungsformaten an. In Workshops, Seminaren und Webinaren füllt er Wissenslücken, vernetzt die Gründungsinteressierten untereinander sowie mit Beratungseinrichtungen in der Hauptstadtregion, ermöglicht individuelles Feedback und Coaching und trägt dazu bei, dass Ideen zu Unternehmen wachsen.
Ich wünsche Ihnen für die Teilnahme am Wettbewerb und für die Umsetzung Ihrer Geschäftsidee viel Erfolg.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg

Herzlich willkommen zum Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2025! Dieser Wettbewerb würdigt Ihre Ideen und stärkt zugleich auch das unternehmerische Potenzial unseres Landes Brandenburg
Wir setzen auf Innovation und nachhaltiges Wirtschaften. Ihre Teilnahme am BPW zeigt, dass Sie bereit sind, die Herausforderungen anzunehmen, die unternehmerisches Handeln mit sich bringt, und kreative, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Jede und jeder von Ihnen trägt mit der Gründung oder Übernahme eines Unternehmens dazu bei, unsere Wirtschaft voranzubringen und Arbeitsplätze zu schaffen.
Ich ermutige Sie, Ihre Ideen mit Leidenschaft und Entschlossenheit zu verfolgen. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die der Businessplan-Wettbewerb Ihnen bietet, um Netzwerke zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Der Austausch von Wissen und die Unterstützung untereinander sind entscheidend für Ihren Erfolg.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Freude an diesem Wettbewerb. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten und Brandenburg als einen Ort für innovative Unternehmen weiterentwickeln!