Sustainable Business Concept

10.07.25 | 10:00 Uhr – 16:30 Uhr |Cottbus | Als Kalendereintrag speichern

How to incorporate sustainability into your business concept

Anmeldung

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.

Freie Plätze vorhanden

The sustainability workshop outlines the process from vision to purpose to impact.

Participants are guided through different methods to identify their sustainable aspects in the concept of their business idea and the impact.

Firstly, the internal perspective is worked on to match the ‘why’ with the ‘what’ in terms of sustainable action, the actual impact. It serves to develop a logic model based on the business concept. It will also be discussed how to determine key figures on ‘soft sustainable facts’.

Using the sustainability assessment of business start-ups from the DIN, participants will be able to think critically about the positive and negative impact of their business actions. The aim of the workshop is to precisely define the concise solutions for social and/or environmental impacts.

Referent:innen

Anett Lommatzsch (manus ordinans)

Anett Lommatzsch ist seit 2011 als Prozessbegleiterin in der nachhaltig orientierten Organisations- und Strategieentwicklung tätig. Hier fokussiert sie sich auf Change Management und Business Innovation für Gründungen und KMU. Sie ist eine HU Alumna und hat einen Magister in Anglistik/Amerikanistik, Politikwissenschaften und Soziologie erworben. Durch ihre Ausbildungen im ergebnisorientierten Coaching (abf e.V.) und als Train-the-Trainer (IHK Berlin) als auch im Management (TÜV Nord Akademie) und in agilen Arbeitsweisen wie Design Thinking (HPI) und Lego® Serious® Play kombiniert sie verschiedene Ansätze bedarfsgerecht im Prozess.

www.manus-ordinans.de

Kategorien

  • Seminar in Präsenz